Zum Inhalt springen

Pflegeelternkreis

Angebot der Lebensberatung Saarburg zur pädagogischen Unterstützung der Pflegeeltern im Kreis Trier-Saarburg

Donnerstag, 10. April 2025, 19 - 21 Uhr:

Methodenkoffer/Ideen bei herausfordernden Verhaltensweisen der Kinder

Beispiele oder Fragen zum eigenen Pflegekind können gerne vorab per Mail zugesandt werden und werden dann besprochen (z. B. autoagressives Verhalten, sozialer Rückzug, körperliche Aggressionen).

Ref.: Melanie Backes, Lebensberatung Saarburg

Ort: Sozialraumzentrum Konz, Schillerstraße 24

 

Mittwoch, 3. Dezember 2025, 9:30 - 12:30 Uhr:

Adventlicher Jahresabschluss

Frühstück mit Austausch und Jahresplanung für 2026

Ort: Jugendamt, Metternichtstr. 33a, Trier

 

Anmeldung: Pflegekinderdienstkreis, Kreisverwaltung Trier-Saarburg

susanne.kirch-gebel@trier-saarburg.de

gertrud.jansen@trier-saarburg.de 


Beratungs-Hotline
Für alle Pflegeeltern im Kreis Trier-Saarburg.
Zügige Terminvereinbarung nach Anruf in der Lebensberatung Saarburg unter: 06581 2097

Sonstiges

Wir beraten jeden, unabhängig von Religion, Weltanschauung und Nationalität.

Die Beratung in der Lebensberatung Saarburg ist für Ratsuchende freiwillig, vertraulich und kostenfrei.
Um dieses Angebot jedoch auch in Zukunft vorhalten zu können, benötigen die Beratungsstellen eine gesicherte Finanzierung, die durch Ihr Mithilfe in Form einer Spende zum Ausdruck kommen kann.

Zu unserem Einzugsbereich gehören die Verbandsgemeinden Saarburg-Kell und Konz. Weiterführende Informationen zur Lebensberatung im Bistum Trier finden Sie hier.

Unsere Grundsätze fachlichen Handelns

Wir unterliegen der Schweigepflicht.
Wir erklären unsere Vorgehensweisen.
Wir respektieren Ihre Selbständigkeit und unterstützen Ihre Eigenverantwortung.
Wir beziehen aktiv Stellung gegen diskriminierendes Verhalten.
Wir respektieren Ihre Grenzen.
Wir wahren die fachlich gebotene Distanz.